Hochzeit Ur-Ur-EnkelAm Samstag, dem 28. Mai 2005, gratulierte ein Vertreter der Wuppertaler Stadtwerke |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Auf dem Bahnsteig der Endhaltestelle in Wuppertal-Vohwinkel . . . |
![]() |
||
. . . warteten Teilnehmer/innen einer Hochzeitsgesellschaft auf den Kaiserwagen. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Währenddessen gratulierte ein Vertreter der Wuppertaler Stadtwerke . . . |
![]() |
||
. . . dem Brautpaar . . . |
![]() |
||
. . . zur bevorstehenden Vermählung. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Das Brautpaar mit der Standesbeamtin im Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Der Kaiserwagen am Bahnsteig der Endhaltestelle der Schwebebahn in Vohwinkel vor der Abfahrt. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Das Brautpaar schwebte zur Vermählung. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Die hochschwangere Ur-Ur-Enkelin des Schwebebahn-Erfinders Eugen Langen wartete in der Endhaltestelle der |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Reiskörner als Glücksbringer und Symbol für Fruchtbarkeit flogen dem frisch vermählten Brautpaar entgegen. |
![]() |
||
Nicht nur . . . |
![]() |
||
. . . Ur-Ur-Enkel und Ur-Ur-Enkelin . . . |
![]() |
||
. . . auch der Enkel des Schwebebahn-Erfinders Eugen Langen . . . |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
. . . versammelten . . . |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
. . . sich . . . |
![]() |
||
. . . zum . . . |
![]() |
||
. . . Erinnerungsfoto . . . |
![]() |
||
. . . nach der Hochzeit . . . |
![]() |
||
. . . auf dem Bahnsteig . . . |
![]() |
||
. . . der . . . |
![]() |
||
. . . Schwebebahn-Endhaltestelle . . . |
![]() |
||
. . . in Wuppertal-Vohwinkel. |
![]() |
||
Ein Glas Sekt zum feierlichen Ereignis. |